Winterthur

Überbauung Baufeld 3 Krokodil - Lokstadt

Zusammenfassung

Das Haus Krokodil in der Lokstadt Winterthur verbindet genossenschaftliches und privates Wohnen, fördert Gemeinschaft im grünen Innenhof und überzeugt durch nachhaltige Holzbauweise.

Das Projekt

Im Detail handelt es sich um einen Wohnbau mit 28’000m2 anrechenbarer Grossfläche (aGF) und einem Innenhof von über 2’000m2. Die Parkierung erfolgt mittels Autoeinstellhalle im Untergeschoss, die mit den angrenzenden Baufeldern verbunden sind. Der Baukörper des Krokodils besteht ab dem Erdgeschoss weitgehend aus einer Holzkonstruktion.

Leistungen

  • Fachplanung Gebäudetechnik HLKS/MSR inkl. Räumliche Fachkoordination
  • BIM Planung

Herausforderungen

  • Verschiedene Nutzungsgruppen aus Wohnen und Gewerbe
  • Stockwerkseigentum mindestens 6’000m2 aGF
  • Mietwohnungen 8’000m2 aGF (Anlageobjekt „Adimora /Pensimo“), davon ca. 7‘200m² Wohnen, ca. 800m² publikums-orientierte Nutzungen im EG
  • Genossenschaftliche Wohnungen, 8‘500m² aGF Wohnen plus EG-Flächen „Gesewo“
  • Genossenschaftliche Wohnungen, 3’500m2 aGF altersgerechtes Wohnen «gaiwo»

Nachhaltigkeit

  • Minergie P ECO
  • SIA Effizienzpfad Energie 2040

Bauparameter

  • BIM, HLK-Planung, Sanitärplanung, Gebäudeautomation
  • Wohngebäude, Gewerbegebäude
  • fertiggestellt
  • 10 Mio. CHF
  • 01.01.2018
  • 01.01.2021
  • Wohngebäude und Gewerbegebäude