Postmatte & Zellburg

Strangsanierung MFH

Zusammenfassung

Umfassende Sanierungsmassnahmen für insgesamt 68 Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten verteilt auf die Bereiche Postmatte und Zellburg, um die Lebensdauer der Gebäude und deren haustechnische Installationen nachhaltig zu verlängern.

Das Projekt

  • Das Projekt umfasst die Sanierung von insgesamt sechs Mehrfamilienhäusern mit 34 Wohnungen und einer Gewerbeeinheit je Bereich (Postmatte und Zellburg) im laufenden Betrieb.
  • Strangweise Sanierung von Nasszellen, Küchen und teilweise Wohnbereichen sowie Neugestaltung der Vorfahrt und Umgebung.
  • Hohe Anforderungen an gestalterische Qualität, wirtschaftliche Bauweise und Optimierungspotenzial zur Steigerung der Gesamtqualität.
  • Planovita übernahm die HLS- und Elektro-Ingenieurleistungen einschliesslich der Fachkoordination und Fachbauleitung.

Leistungen

HLS- und E-Ingenieurleistungen, Fachkoordination und Fachbauleitung.

  • Erfassung des Ist-Zustands vor Ort und Optimierung des bestehenden Bauprojekts
  • Fachplanung und Ausführung der Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektroinstallationen
  • Räumliche Fachkoordination zur optimalen Nutzung und Integration der Installationen
  • Fachbauleitung für die Koordination und Überwachung der Sanierungsarbeiten

Herausforderungen

  • Sehr enger Zeitrahmen für Planung und Realisierung
  • Sanierung strangweise im laufenden Betrieb der verbleibenden Stränge
  • Einhaltung strenger Kostenvorgaben

Nachhaltigkeit

Kostengünstige Bauweise und Facility Management zur langfristigen Erhaltung der Bausubstanz.

Weitere Informationen

  • Bauherr: Berval Immobilien AG, c/o Zürcher Kantonalbank, CH-8010 Zürich
  • Totalunternehmer: Implenia Schweiz AG, Modernisation & Development, Bahnhofstrasse 24, CH-5001 Aarau
  • Architekt: Baudienste.ch AG, Wassergrabe 6, CH-6210 Sursee

Bauparameter

  • Sanitärplanung
  • Alters- & Wohnheime, Wohngebäude
  • fertiggestellt
  • 6400000CHF
  • 01.05.2017
  • 30.04.2018