Bell Schweiz AG

Neubau Kühlung / Zerlegung

Zusammenfassung

Der Neubau der Kühl- und Zerlegungsanlage der Bell Schweiz AG in Zell erweitert die Produktionskapazitäten für die Fleischverarbeitung auf bis zu 10'500 Tiere pro Stunde. Planovita übernahm die Gesamtleitung der Gebäudetechnik, inklusive Sanitär- und Druckluftplanung sowie Fachbauleitung, und sorgte für die reibungslose Umsetzung im laufenden Produktionsbetrieb. Das Projekt vereint ein optimiertes Betriebskonzept und innovative Technik, wobei die Baukosten für die Gebäudetechnik 40 Mio. CHF betrugen.

Das Projekt

Der Neubau der Kühl- und Zerlegungsanlage der Bell Schweiz AG in Zell ist ein anspruchsvolles Bauprojekt, das die Produktionskapazität des Fleischverarbeitungsbetriebs erheblich erweitert. Auf einer Fläche mit einem Gebäudevolumen von 20’000 m³ wurde eine moderne Inline-Kühlung sowie eine Ausnehmerei und Zerlegungsanlage eingerichtet, die eine Schlachtleistung von bis zu 10'500 Tieren pro Stunde ermöglicht. Dieses Vorhaben stellt eine erhebliche Steigerung der Effizienz und Produktivität dar und unterstützt Bell Schweiz AG dabei, ihre führende Position in der Fleischproduktion weiter auszubauen.

Eine besondere Herausforderung bei diesem Projekt bestand darin, die Baumassnahmen neben und innerhalb des laufenden Produktionsbetriebs durchzuführen, ohne die betrieblichen Abläufe zu beeinträchtigen. Zudem wurde grosser Wert auf die Gesamtzielsetzung, Budgeteinhaltung und die Einhaltung der Bau- und Zonenreglemente gelegt. Durch ein sorgfältig ausgearbeitetes Betriebskonzept konnte eine optimale Nutzung des neuen Gebäudes sichergestellt werden.

Planovita am Bau übernahm die Gesamtleitung der Gebäudetechnik und verantwortete die detaillierte Planung und Umsetzung der Sanitär- und Druckluftsysteme sowie die Fachbauleitung. In enger Zusammenarbeit mit dem Architekten Bauconsilium AG aus Luzern und dem Ingenieurbüro Peter Thomann aus Meggen wurde das Projekt innerhalb der vorgesehenen Baukosten von 40 Mio. CHF erfolgreich realisiert. Das Ergebnis ist eine hochmoderne Fleischverarbeitungsanlage, die technische Innovation und Effizienz perfekt vereint.

Leistungen

  • Gesamtleitung Gebäudetechnik
  • Sanitärplanung
  • Druckluftplanung
  • Fachbauleitung Gebäudetechnik

     

  • Planung und Integration der Heizungs-, Lüftungs-, Kälte-, Sanitär- und Elektroanlagen (HLKSE) für die gesamte Produktionsstätte
  • Energiemanagement mit Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit
  • Planung und Koordination der Sprinkleranlagen und spezifischer Anforderungen im Produktionsumfeld
  • Fachbauleitung zur Sicherstellung einer reibungslosen Umsetzung der Gebäudetechnik
  • Planung und Realisierung der Prozesskälteanlagen zur Unterstützung der Produktionsprozesse

Herausforderungen

  • Bauen neben und im Produktionsbetrieb
  • Fokus auf Gesamtzielsetzung inkl. Budgeteinhaltung
  • Optimiertes Betriebskonzept bei Berücksichtigung der Einschränkungen auf Bau- und Zonenreglement

Bauparameter

  • Sanitärplanung, Gebäudeautomation
  • Bürogebäude
  • fertiggestellt
  • 40000000CHF
  • 01.01.2014
  • 01.01.2016