Wetzikon

Wohnüberbauung Vogelsang

Zusammenfassung

Der Vogelsang in Wetzikon beweist, dass eine kluge Sanierung wirtschaftlich, energetisch und historisch erfolgreich sein kann.

Das Projekt

46 Jahre nach ihrer Entstehung präsentiert sich die Wohnüberbauung Vogelsang in Wetzikon in neuem Glanz. 146 Mietwohnungen wurden rundum modernisiert und 50 neue Eigentumswohnungen realisiert. In Zusammenarbeit mit der Credit Suisse Anlagestiftung wurde eine Immobilienstrategie für das gesamte Areal erarbeitet. Auf nur einem kleinen Teil wurden Neubauten geplant. Für den Hauptteil zeigte die Potenzialanalyse, dass eine Mischung aus Sanierung und Aufstockung klare Vorteile bringt, sowohl aus wirtschaftlicher aber auch als städtebaulicher Sicht. Ist doch der Vogelsang ein wertvolles Zeitzeugnis der Schweizer Baugeschichte, das erhalten bleiben soll. 

Nach intensiver Nutzung und einem knappen halben Jahrhundert, hatten die HLSE-Anlagen im Vogelsang in Wetzikon das Betriebszyklusende erreicht und dies erforderte eine Komplettsanierung. Damit ein Arealbonus von 15% in der Ausnutzung erreicht werden konnte, wurde die bestehende Heizungsanlage durch eine 100% regenerative Wärmeerzeugung ersetzt. Zusätzlich wurden die Gebäude nach Minergie-Standard, beziehungsweise nach den Anforderungen von «greenproperty», saniert. Das Gütesiegel «greenproperty» garantiert, dass alle fünf Dimensionen der Nachhaltigkeit Einfluss finden: Nutzung, Infrastruktur, Energieverbrauch, Einsatz von Materialien sowie den Lebenszyklus der Immobilie. 

Die Modernisierung der Baufelder A, B und D im Vogelsang in Wetzikon zeigt exemplarisch, dass eine strategisch durchdachte Sanierung wirtschaftlich, energetisch sowie historisch überzeugen kann. 

Leistungen

  • Fachplanung Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro
  • Fachplanung MSR
  • räumliche Fachkoordination

Herausforderungen

  • Erhöhung der bewilligungsfähigen Ausnutzung durch konsequenten Einsatz von regenerativen Wärmeerzeugungssystemen und Minergie-Standards

Bauparameter

  • Energietechnik, HLK-Planung, Sanitärplanung
  • Wohngebäude
  • fertiggestellt
  • 6 Mio. CHF
  • 01.04.2016
  • 30.09.2017
  • Wohnen

Flächen/Wohnungen

  • 146

Organisation

  • Dachtler Partner AG Architekten
  • Credit Suisse AG