Das AGZ Areal N1 und N2 in Kriens/Horw überzeugt mit modernen Wohnungen und grosszügigen Begegnungsorten.
Am Ziegeleiweg entstand ein neues Wohnquartier mit insgesamt 234 Wohnungen über sieben Stockwerke. Das zehnstöckige Gebäude N1 bietet neben einem klassischen Wohnungsmix Kleinwohnungen mit flexiblen Raumsituationen sowie Wohnungen, die sich speziell für Wohngemeinschaften eignen. Der besonders grosszügige Eingangsbereich des Gebäudes erinnert an eine Hotellobby oder Lounge und lädt zu entspannter Begegnung ein.
Die Wohnungen des sechsstöckige Gebäudes N2 überzeugen mit beheizten Jahreszeitenzimmer, die sich im Sommer zur Loggia umfunktionieren lassen. Da die Treppenhäuser versetzt zu den Geschossen angeordnet sind, entstehen auch hier grosszügige Begegnungsräume. Die gemeinschaftlich nutzbare Dachterrasse mit atemberaubendem Rundblick in die Region rundet das Ganze ab.
Anzahl Wohnungen | 234 |
Geschossanzahl | 7 und 10 |
Nutzung | Wohnen mit PoN |
Auftraggeber | Anliker Generalunternehmung AG |
Baukosten HLKS | CHF 11'000'000.00 |
In Wetzikon-Kempten, eingebettet zwischen Wald und Kulturland, liegt die Siedlung «Vogelsang». Die bestehenden Gebäude werden in mehreren Bauetappen modernisiert und teilweise neu erstellt. Insgesamt stehen 146 sanierte Mietwohnungen zur Auswahl.
Die Minergie-Überbauung ROY wurde im Winterthurer Trendquartier Neuhegi auf dem ehemaligen Industrieareal realisiert.
Planovita führte die Erweiterung mit neuem Schultrakt sowie die Fachplanung Heizung, Lüftung, Sanitär für das Schulhaus Oberfeld durch.
Rufen Sie uns an:
Oder schreiben Sie uns: